Leitbild
Die GloDi gUG – Gesellschaft für digitale Bildung und Integration mit Sitz in Neuss wurde im Jahr 2025 gegründet und ist ein gemeinnütziger Bildungsträger mit Spezialisierung auf digitale Kompetenzen und arbeitsmarktorientierte IT-Weiterbildung.
Unsere Tätigkeitsfelder umfassen:
• berufliche Weiterbildung im IT Bereich
• AVGS-geförderte Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
Unsere Bildungsangebote richten sich an Arbeitssuchende, Quereinsteiger:innen, Berufseinsteiger:innen sowieZugewanderte und Menschen in beruflichen Umbruchphasen. Durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Institutionen fördern wir die praxisnahe Qualifizierung und nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt.
Wir bieten unsere Maßnahmen im Online-Format an. Unser Team besteht aus qualifizierten Fachkräften ausPädagogik, IT, Coaching und Verwaltung.
Unsere Grundsätze:
Kundenorientierung
Unsere Kundinnen sind die Teilnehmenden, die Auftraggeber (z. B. Arbeitsagenturen, Jobcenter) sowie zukünftige Arbeitgeber. Ihre Rückmeldungen verstehen wir als zentrale Grundlage für die Bewertung und Weiterentwicklung unserer Bildungsarbeit.
Personalentwicklung
Unser haupt- und nebenamtliches Personal in Unterricht, Beratung, Verwaltung und Leitung verfügt über einschlägige Qualifikationen. Durch regelmäßige fachliche und pädagogische Weiterbildungen sichern wir die Qualität unserer Angebote. Neue Mitarbeitende erhalten eine systematische Einarbeitung. Die Kommunikation innerhalb unseres Teams ist wertschätzend, offen und zielorientiert.
Lernumgebung & Infrastruktur
Unsere digitalen und physischen Lernräume erfüllen moderne Standards. Technische Ausstattung, Barrierefreiheit und arbeitsplatzrelevante IT-Infrastruktur sind wesentliche Bestandteile unserer Lernorte. Die Räumlichkeiten entsprechen den Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und der DGUV.
Bildungsangebot & Methodik
Alle Maßnahmen basieren auf einem pädagogischen Konzept mit Methodenvielfalt, Digitalisierung und Praxisbezug. Inhalte orientieren sich an aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarkts und ermöglichen individuelles sowie berufsnahes Lernen. Lernmaterialien sind methodisch-didaktisch aufbereitet. Transparenz in Bezug auf Inhalte, Zugangsvoraussetzungen, Ablauf, Dauer, Kosten und Abschlüsse ist für uns selbstverständlich.
Teilnehmerfokus & Fairness
Wir beraten unsere Teilnehmenden individuell vor Maßnahmebeginn. Unsere Werbeaussagen sind nachvollziehbar, sachlich und entsprechen dem realen Maßnahmeinhalt. Wir achten auf eine respektvolle Lernkultur und fördern die Eigenverantwortung und den Lernfortschritt jedes Einzelnen.
Arbeitsmarktorientierung & Integration
Die Entwicklung unserer Maßnahmen erfolgt auf Grundlage arbeitsmarktrelevanter Informationen, regionaler Bedarfe und aktueller Trends. Ziel ist die nachhaltige Vermittlung unserer Teilnehmenden in den regulären Arbeitsmarkt.
Kontinuierliche Verbesserung
Im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems werden Rückmeldungen von Teilnehmenden, Mitarbeitenden, Auftraggebern und Betrieben systematisch ausgewertet. Erkenntnisse fließen in interne Verbesserungsprozesse ein und sichern die stetige Weiterentwicklung unserer Angebote.
Raketenstart in die Zukunft
Nur einen Klick entfernt – Telefon oder Video-Call. Jetzt Gratis-Beratung sichern, danach gemeinsam weitersehen. Keine lästigen Werbeanrufe, kein Spam. Als gemeinnützige Organisation steht einzig die Begleitung auf dem Weg zur digitalen und globalen Zukunft im Fokus.

GloDi auf Social Media folgen – aktuelle Trainings und Aktivitäten entdecken und Events mit Branchenpionier*innen live erleben.
Über Uns
Leitbild
Impressum